Suche nach ...

Herbstübung

FF Schönau im Mühlkreis zur Übersicht

Lange Zubringerleitung und schmale Wege

Die diesjährige Herbstübung wurde von der FF Oberndorf ausgearbeitet.Die Alarmierung der Feuerwehren Schönau, Oberndorf und der TMB Unterweißenbach erfolgte praxisnahe über die Elis Anwendung und den automatischen Ausdruck der Einsatzinfos. Annahme war ein Brand eines alleinstehenden Hauses am Bachweg mit 4 vermissten Personen. Schon die Anfahrt zum Objekt verlangte den Kraftfahrern einiges ab, da nur ein Waldweg zum Haus führt. 

Die Zubringerleitung vom Hydranten war insgesamt 1,2 km lang und konnte von den beiden Feuerwehren Schönau und Oberndorf über den Schlauch-Container und der Schlauch-Haspel selbst aufgebaut werden. Die Nebelmaschine wurde ebenso ordentlich aufgedreht für eine erschwerte Suche der Atemschutz-Trupps. 

Vielen Dank für die Ausarbeitung der Übung und auch herzlichen Dank den Grundeigentümern. 

Insgesamt waren über 50 Kameradinnen und Kameraden bei der diesjährigen Übung, was eine ordentliche Schlagkraft für die Gemeinde Schönau bedeutet.

Einsatzleiter: ABI Roman Pointner
weitere Feuerwehren: