Berichte
Gründungsfest 130 Jahre FF Schönau
- Post 01. Juli 2018
- Hauptkategorie: Berichte
- Zugriffe: 2066
Am 29.06 und am 01.07 feierte die FF Schönau seinen 130igsten Geburtstag. Als Geschenk durfte die Feuerwehr ein neues KLFA-Logistik in Empfang nehmen. Am Sonntag erfolgte die feierliche Einweihung mit angefügten Frühschoppen. Die FF Schönau durfte neben vielen Ehrengästen auch über 200 Feuerwehrkameraden begrüßen. Eine besondere Freude machte uns die Raiffeisenbank Mühlviertler Alm die zum Festanlass einen Scheck im Wert von 1000€ an die Feuerwehr übergab - Vielen Dank. Als weiterer Höhepunkt wurde ein Feuerwehr Oldtimertreffen veranstaltet wo fast 20 alte Herren den Weg nach Schönau fanden. Als weiteres Highlight durften wir auch unsere alte Spritze aus dem Jahr 1914 frisch restauriert der Bevölkerung präsentieren. Hier ein spezieller Dank an Pointner Karl und Sigl Ferdinand für die Restauration.
Einladung 130-jähriges Gründungsfest
- Post 21. Juni 2018
- Hauptkategorie: Berichte
- Zugriffe: 1941
Einladung zum 130-jährigen Gründungsfest mit KLFA-Logistik Einweihung.
Freitag 29.Juni 2018: Dämmerschoppen mit Jugendgruppen-Veteranentreffen. Beginn: 19:30 Uhr
Sonntag 01. Juli: Gründungsfest 130 Jahre FF Schönau
- 08:30 Uhr: Empfang der Gastfeuerwehren
- 09:15 Uhr: Feldmesse beim Feuerwehrhaus
im Anschluss Segnung des neuen KLFA-Logistik
danach Frühschoppen mit dem MV Schönau
- 13:00 Uhr: Feuerwehr - Oldtimertreffen
unser Atemschutzwart hat sich getraut...
- Post 10. Juni 2018
- Hauptkategorie: Berichte
- Zugriffe: 4546
Am Samstag den 09. Juni haben sich Erwin und Sabine das Ja Wort gegeben. Die Kameraden der FF Schönau unterstützten Erwin bei diesem wichtigen Schritt.
Gruppe Elite siegt beim Schönauer Nassbewerb
- Post 29. Mai 2018
- Hauptkategorie: Berichte
- Zugriffe: 2036
Am Pfingstsonntag fand der jährliche Nasslöschbewerb in der Gemeinde Schönau statt. Dieses Jahr war die FF Schönau wieder an der Reihe und führte zum ersten Mal den Bewerb beim neuen Zeughaus durch. Die neu angelegte Bewerbsbahn direkt hinter dem Zeughaus ermöglichte sowohl den Athleten als auch den Zuschaueren beste Bedingungen.
FJLA Gold 2018
- Post 20. April 2018
- Hauptkategorie: Berichte
- Zugriffe: 2249
Am 30. März begannen für Kathrin Kinzlhofer und Julian Raab die Vorbereitungen für das Feuerwehrjugendabzeichen in Gold. An etlichen Übungsterminen stand u.a. Erste Hilfe, wasserführende Armaturen, Absichern einer Unfallstelle und ein kompletter Löschangriff mit einer TS am Programm. Die Jungflorianis wurden vom Jugendbetreuerteam sowie von Kameraden der Bewerbsgruppe gecoacht.